Fachgerechte Entsorgung

Hinweise zur Entsorgung von Altgeräten gemäß ElektroG

Wir möchten Sie gemäß §18 Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) darüber informieren, wie Sie Altgeräte umweltgerecht entsorgen können.

Keine Rücknahmepflicht bei Versand durch Drittanbieter

Unser Onlineshop betreibt kein eigenes Lager und versendet die Ware im Rahmen des Dropshipping-Modells direkt durch unsere Lieferanten. Daher verfügen wir über keine eigene Lager- oder Versandfläche im Sinne des ElektroG (§17 Absatz 1 Satz 2). Aus diesem Grund sind wir nicht zur Rücknahme von Altgeräten verpflichtet.

Dies gilt unabhängig von der Versandart – sowohl für den Paketversand als auch bei Lieferung per Spedition.

Ihre Möglichkeiten zur Entsorgung

  • Sie können Altgeräte kostenlos bei kommunalen Sammelstellen (z. B. Wertstoffhöfen) abgeben.
  • Bei Fragen zur Rücknahme eines Altgeräts durch den Hersteller wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Produkthersteller. Dieser ist in der Regel bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register (stiftung ear) registriert.

Wichtiger Hinweis

Elektroaltgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie erkennen solche Geräte am Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne.

Weitere Informationen zur Rückgabe und Verwertung finden Sie z. B. auf der Website des Umweltbundesamtes.